Das preisgekrönte Joubert-Nivelt-Design der NEEL 51 verbindet die besten Eigenschaften ihrer Vorgängermodelle NEEL 45 und NEEL 65 zu einer konsequenten Weiterentwicklung. Ein einzigartiges Raumkonzept kombiniert mit herausragenden Segeleigenschaften. Die NEEL 51 überzeugt durch uneingeschränkte Einhand-Tauglichkeit für ein sicheres und komfortables Leben an Bord auf den Weltmeeren. Die klaren Linien und eleganten Kurven der Neel 51 schaffen eine schlanke und sportliche Silhouette, die in jedem Hafen garantiert einen positiven Eindruck hinterlässt. Dieses Design der NEEL 51 wurde 2018 von den europäischen Yachtmagazinen in der Kategorie Multihulls für die Auszeichnung „European Yacht of the Year“ nominiert. Diese NEEL 51, Nummer 14, wurde vom erfahrenen deutschen Eignerpaar vollständig für die geplante Weltumsegelung ausgestattet. Aufgrund der Covid-Regelungen und der Einschränkungen auf den Pazifikinseln entschieden sie sich jedoch nach der Durchquerung des Panamakanals, 2023 nach Europa zurückzukehren. Mehrere clevere und zuverlässige Nachrüstungen wurden hinzugefügt, darunter ein Blitzschutzsystem, Verstärkungen für Schleppanker und mehr.
Nach einer Atlantikrunde mit den ersten und bisherigen Eignern ist die NEEL 51, Nummer 14, nun bereit für die direkte Übergabe im Mittelmeer. Vollständig ausgestattet und bereit, die Weltmeere unter neuer Führung zu erobern – eine einzigartige Gelegenheit, die Segelsaison 2025 stilvoll zu beginnen. Diese Yacht ist EU-Mehrwertsteuer bezahlt.
12V Steckdosen, Druckwasserpumpe, Faltpropeller, Inverter, Solaranlage zum Batterieladen, Cockpitpolster, Festmacher, Lautsprecher, Sonnenliegen, Warmwasserbereiter, Wasseranschluss, AIS aktiv, GPS mit Tochter, Kompass mit Tochter, Radarreflektor, Lazy-Bag, Lazy-Jacks, Spinnakereinrichtung, Sturmfock, Winschen, Bilgenalarm, Motoralarm, Cockpitpersenning, Lazy-Bag
Vorhänge für die Eingangsschiebetür / Vorhänge + Moskitonetze in den Kabinen / Zusätzliche Regale im Maschinenraum, vorderen Badezimmer und Technikraum / Steuerbord-Außenrumpf mit Ablagefläche und Arbeitstisch zur Nutzung als Werkstatt / Stauraum statt Schlafzimmer / beleuchteter Globus / Zweite Decksdusche warm/kalt / WiFi
MOB-System / 3x Triton 2 Bildschirme / Kurzwellenradio + Pactor-Modem / Handfunkgerät ICOM / Satellitentelefon Iridium 9575 / Sextant in Holzkiste / Wempe Barometer, Uhr und Thermometer
3 Parasailor (252 m² gelb, 232 m² rot, 283 m² blau) 3 Spinnaker (A2, 205 m² 1x neu, 1 repariert, A4 für Starkwind)
eine Kabine extra (als Werkstatt oder Lagerraum)
Lazybag / Lazy-Jacks