Jeanneau Sun Legend 41. Ausgezeichneter Allgemeinzustand! Refit 2021
REFIT von 2021 bis heute: Motor gelandet und auf Null gebracht, gesamter Motorraum restauriert, neue Motorschalldämmung, Motorbilge erneuert, neue Silentblöcke, Rationalisierung und Neugestaltung der Elektrik, Dinette Celini komplett erneuert, neue Innenraumabdeckung aus Öko-Leder, neue Spry-Motorhaube, neue Markise, Winden überholt, neues Cockpit-Teakholz, 6 Winschen 
Laufstege mit Rutschfestigkeit. Bis auf die Abdeckungen komplett neu montiert. 
Technische Details :
Rumpf aus Aramat K Faser (Kevlar Faserplatte) , Fiberglas Deck (GFK) , Kabinenhöhe 2.05 m , Segelfläche 89 qm
Beschreibung der Ausrüstung: 
Rollbares Großsegel und Genua, Stagsegel mit fliegenden Wanten, Bugspriet aus Edelstahl, Radruder, elektrische Winde von Lofrans, Bugstrahlruder mit Tunnel und spezieller Batterie, Achterstag mit Isolatoren, Frischwasserkreislauf mit Autoklav, Meerwasserkreislauf, Stromkreis: 220 V mit Leistungsschalter, Essecke-Sofa, das in ein Bett umgewandelt werden kann   
Material Kraftstofftank: Stahl, Material Wassertank: Stahl 
Antrieb: 
Yanmar 55 PS Innenbordmotor auf Null gebracht, Wellenleitungsgetriebe mit Volvo-Stiefel, JPROP klappbares Dreiblatt, Tunnel-Bugstrahlruder
Elektronik: 
Windstation, Echolot, Pilotfahrzeug, Radio, CD-Player, USB-Lautsprecher auch im Cockpit, GPS-Plotter, Wellenhorn, Motorbatterie getrennt von den beiden Servicebatterien
Einer der Kajütkreuzer, die die französische Werft berühmt gemacht haben; Zuverlässig, schnell, gut verarbeitet und langlebig. Kraft und Eleganz zeichnen die Sun Legend 41 aus, ein Projekt des jungen, aber bereits etablierten Doug Peterson, das von 1983 bis 1990 von der Jeanneau-Werft in über 450 Einheiten gebaut wurde. Ein Boot mit "IOR"-Rumpf, das sich vor allem als Fahrten- und Charterboot etabliert hat. Gebaut aus massivem Laminat mit "Aramat k"-Faser (Fiberglas und Kevlar), ist es solide, mit schmalen Linien, einem zentralen Balken, einem niedrigen Deckshaus und einem gemütlichen Cockpit, das auch von den Großsegelreisenden im Deckshaus bevorzugt wird. Die Kielflosse ist aus Blei, die Takelage am Masttopp. Am Steuerstand und gegen den Wind ausbalanciert, mag er keine übermäßigen Krängungswinkel. Die Innenausstattung ist gut ausgestattet, große und geräumige Kabinen, jede mit eigenem Waschbecken ausgestattet!