Rumpf und Deck
Gelcoat-Farbe: weiß.
Laminierte Rumpfkonstruktion: Isophthal-Gelcoat und Barriereschicht auf Vinylesterbasis, Polyesterlaminat.
Manuelle Laminierungsmethode, die oberhalb der Wasserlinie gegen Hitze und Kälte isoliert ist.
Integrierte Küstenlinie mit Messingstreifen.
Blaues dekoratives Gelcoat-Band.
Langlebige Bodenverstärkungen.
Tiefe Bilge.
Das Boot hat einen Bleikiel, der mit 12 Edelstahlbolzen verschraubt ist.
Deck, Deckshausbereiche und sogar das Cockpit sind in Sandwichbauweise mit dem Rumpf laminiert, um eine Monoblock-Konstruktion zu bilden.
Länge des Cockpits 2,41 m.
4
Zubehör für Decken und Decks
Integrierte Badeplattform mit Klappleiter.
Deck, Dollbord, Reling, Cockpitsitze, Cockpitboden, Seitenverkleidungen und Badeplattform aus hochwertigem Teakholz.
Stabile Edelstahlpoller an Bug und Heck.
Federklampen und Zubehör für Spinnakerblöcke am Dollbord.
Zwei Luken-Oberlichter, 70 x 70 cm.
Insgesamt zehn Bullaugen zum Öffnen.
Das Toilettenfach und die Achterkabine haben jeweils zwei Bullaugen zum Öffnen.
Kanzel und Heckbrüstungen.
Zwei verchromte Lewmar 40 EVO Selbstholende Winden.
Windschutzscheibe mit Griffen und Spritzschutz.
Der Mittelteil der Windschutzscheibe öffnet sich.
Leicht sichtbarer Kompass in der Instrumentenkonsole über der Schiebetür.
Genuaschienen mit schwimmenden Blöcken und Umlenkrollen, die zu den Schotwinden zurückkehren.
Ruderwelle aus Edelstahl mit zwei Pendellagern für geringe Reibung in allen Situationen.
Lenkung durch die Stange.
Zwei selbstschließende Ventilatoren auf dem Dach des Deckshauses.
Kettenkasten am Bug mit Platz für Fender und Kette.
Stabile Bugrolle, auf der ein Delta-Anker montiert werden kann.
Das Speigatt an Deck lässt ab, um Flecken am Rumpf zu vermeiden.
Platz achtern für zwei 6 kg PK6 Verbundgasflaschen. Mast, Takelage und Segel
Seldén fraktionierter Sarmo mit robustem Achterstagspanner zur Einstellung der Welle.
Seldén Furlex Vorsegel-Roll- und Reduktionssystem.
Doppelte Spreizer.
Großsegel und Genuajib in Offshore-Ausführung mit speziellen Lederverstärkungen
Elvström segelt in Dänemark.
Großsegelplane.
Fallen und Seile werden durch 8 Spinlock-Stopper mit zwei Lewmar 30 EVO Chromwinden unter der Windschutzscheibe geführt.
Einleinen-Reduzierungssystem im Cockpit.
Seldén Rodkick.
Der Hauptausleger wird mit Tesabase und zwei Reduzierleitungen geliefert.
Spinnakerschiene zum Verstauen des Spinnakerbaums am Mast.
Internationale LED-Navigationslichter.
5
Gehäuse
Geschmackvoll verarbeitetes Interieur aus Mahagoni mit mattem Zweikomponentenlack in Seidenoptik. Flächenbündige Innenschranktüren
Mit unsichtbaren Scharnieren und eingebauten Enden. Gut platzierte Beleuchtung. Kein sichtbares Fiberglas. Hochwertige Polsterung. 12 cm Schaumstoffkissen, alle in zwei Dichten für optimalen Komfort. Vorhänge für seitliche Bullaugen und Luken. Echte Teakholzböden mit eingelegten und lackierten Stechpalmenstreifen. Inspektionsöffnungen in den Böden für einen leichteren Zugang zu Ventilen, Drehzahlaufnehmer, Bilge usw. Weißer Dachhimmel, akzentuiert durch Mahagoni-Intarsien.
Salon
Zwei Sofas, auf der Backbordseite ein 1,90 m langes L-förmiges Sofa und auf der Steuerbordseite 2,15 m mit Kojenverlängerung
unter der Diagrammtabelle.
Schließfächer über den Sofas und Stauraum unter dem Salonsofa auf der Steuerbordseite.
Bücherregale auf der Backbord- und Steuerbordseite.
Es gibt einen stabilen Salontisch.
Bullaugen zu öffnen.
Stehhöhe 1,91 m.
Küche und Kartentisch
Arbeitsplatte aus massivem Verbundstein mit Mahagoniverkleidung.
Küche mit Backofen und zwei extra tiefen Doppelspülen.
Großes Staufach, Schneidebrett, Schubladen und Abfalleimer.
Kühlschrank: gut isolierter Kasten mit Behälter und Kühlaggregat mit elektrischem Danfoss-Kompressor.
Arbeitstisch mit Geige an der Seite, aber nicht dort, wo Sie Ihren Ellbogen ablegen. Hier befindet sich auch die elektrische Schalttafel.
Bullaugen, die sowohl über der Küche als auch über dem Kartentisch geöffnet werden können.
Vordere Kabine
Große Doppelkoje mit einer Länge von 2,14 m und einer Breite von 2,07 m an der breitesten Stelle.
Füße 57 cm breit.
Auf beiden Seiten befinden sich Schließfächer über dem Liegeplatz und ausreichend Stauraum (ohne Tank) unter dem Liegeplatz.
Großer Kleiderständer auf der Steuerbordseite und diverse Schließfächer auf der Steuerbordseite.
Toilette auf der linken Seite.
Zwei Bullaugen zum Öffnen.
Tür, die zum Wohnzimmer führt.
Achterkabine
2,16 m langer Liegeplatz, 1,76 m breit an der breitesten Stelle. Füße 1,11 m breit
Großer Kleiderständer.
Schließfächer über der Koje und Stauraum darunter.
Tür, die zum Wohnzimmer führt.
Zwei Bullaugen zum Öffnen sorgen für eine gute Belüftung.
Toilettenfach
Innenverkleidung und Schrank in mattweißem Resopal.
Wasserdichte Duschkabine mit Teakholzgitter.
Robuste Toilettenschüssel mit manueller Pumpe.
Ein Auffangbehälter, der durch die Schwerkraft oder mit Hilfe einer Ablaufpumpe auf dem Deck entleert wird.
Waschbecken und Arbeitsplatte aus Verbundstein.
Überkopf- und Bodenverstauung.
6
Staufach.
Großer Spiegel.
Zwei Bullaugen zum Öffnen zur Belüftung.
Motor, Strom und Kraftstoff
Volvo Penta D1-30 3-Zylinder-Motor mit Segelantrieb und Zweiblatt-Faltpropeller aus Bronze. Sorgfältig schallisoliert. Alle Teile sind leicht zugänglich.
Der Motor wird mit Frischwasser gekühlt.
Betriebsstundenzähler.
12 Volt 62 Ah Starterbatterie, die nur zum Starten des Motors bestimmt ist.
240 Ah 12 V Flachplatten-Servicebatterien.
Die Batterien werden über einen 115 A Generator vom Motor wieder aufgeladen.
Schalttafel mit Kraftstoff- und Wasseranzeige, Voltmeter und Leistungsschaltern.
Strategisch platzierte Beleuchtung überall.
12V-Steckdosen am internen Kartentisch und über der Schiebeluke im Cockpit.
Internationale Navigationslichter.
Fassungsvermögen des Dieseltanks 165 l, befindet sich unter einem Teil des Seitensofas sb.
Wasser
Frischwasserdrucksystem mit einem Acht-Liter-Drucktank für kaltes Wasser.
265 Liter Frischwassertank, der sich unter einem Teil des Salonsofas PS befindet.
Manuelle Bilgenpumpe und Not-Bilgenpumpe.
Instrumentation
Raymarine i50 Tridata mit Triducer für Geschwindigkeit, Tiefe und Wassertemperatur.
Magnetischer Kompass.
Motorverkleidung mit Drehzahlmesser und Betriebsstundenzähler.
Tankzähler für Kraftstoff und Frischwasser befinden sich im Kraftwerk über dem internen Diagrammtisch.
Beatmung
Zwei Luken, zehn Bullaugen zum Öffnen, Belüftung in der Abstiegsplattform, zwei selbstschließende Lufteinlässe im Salon.
Belüftete Innenschränke. Zertifizierung
Das Boot ist CE-zertifiziert vom Germanischen Lloyd und wird mit einem CE-Zertifikat und einem CE-Kennzeichen für die Kategorie A (unbegrenzte Seefahrten) ausgeliefert.